Die wichtigste Zutat ist der Sanddorn, welcher eine perfekte Quelle für pflanzliche Vitamine darstellt. Sanddorn besitzt das 15-fache an Vitamin C im Vergleich zu Orangen. Sanddornsamen enthalten viele ätherische Öle und verleihen dem Getränk eine äußerst angenehme und danoch dezent bittere Note. Unser Sanddornschnaps ist bekannt für sein fruchtiges und süßsaure Aroma, welches aus dem ökologisch erzeugten Roggenspiritus gewonnen wird. Dieser Bio-Roggenspiritus wird in der bekannten, estnischen Anbauregion, dem Rakvere erzeugt, genau wie der von uns verwendete Bio-Sanddorn.
Unser erster Sanddornschnaps wurde Anfang 2011 von unserem Kellner, Herr Silver, in unserem Restaurant “Pohjaka” selbst erzeugt und anschließend in einem 3-Liter Gefäß gefüllt. Der einmalige Geschmack hat uns alle überzeugt. Kurz danach haben wir begonnen den Geschmack durch unterschiedliche Techniken zu verfeinern und optimieren, so dass wir diesen besonderen Schnaps sehr bald unseren Gästen, des Restaurants “ Pohjaka”, anbieten konnten. Seitdem wird der Sanddornschnaps von unseren Gästen sehr geschätzt und genießt einen hohen Bekanntheitsgrad. Seit 2014 besitzen wir eine lokale und anerkannte Brennerei im nahliegenden Mäeküla und sind nun in der Lage Unseren Schnaps in größeren Mengen abzufüllen. Dennoch legen wir weiter viel wert auf die qualitative Handarbeit bei der Produktion.
Servierung: Unser Sanddornschnaps eignet sich hervorragend als Aperitif, Digestif, zum Dessert oder einfach zum Genießen zwischendurch. Er schmeckt sowohl gekühlt als auch bei Zimmertemperatur und man kann ihn gut zum verfeinern von Getränken oder Speisen verwenden. Der Sanddornschnaps kann Spuren von natürlichen Fruchtfleisch enthalten.