Unsere Brennerei
Vom Alten zum Neuen
Herrenhaus-Brennerei
Frühe Anfänge
Brennende Wodka-Küchen
Die erste schriftliche Erwähnung der Destillation in Estland geht auf das Jahr 1465 zurück. Im 16. und 17. Jahrhundert nahm die kontrollierte Herstellung und der Verkauf von Spirituosen Gestalt an. Dies geschah in der Regel auf den Gutshöfen in kleinen Wodka-"Garküchen". Ende des 18. Jahrhunderts gab es 731 Brennereien, die jährlich 8,3 Millionen Liter Wodka mit einem Alkoholgehalt von 50% herstellten und Kneipen in Russland belieferten.
Industrialisierung
Reine Spirituosenfabriken
Das 19. Jahrhundert brachte eine industrielle Revolution in der Alkoholproduktion. Die Technologie der Spirituosenherstellung wurde von lokalen Wissenschaftlern verbessert, die unter anderem die vollständige Destillation, dampfbetriebene Destilliergeräte, eine bessere Würzeaufbereitung, neue Kühler und den ersten reinen Alkohol entwickelten. Die Einführung von Verbrauchssteuern und Produktionsvorschriften führte zu einem effizienten modernen Maschinenpark.
Rationalisierung
Vom Kollektiv zum Monopol
Das 20. Jahrhundert brachte die Verstaatlichung des Guts und seiner Brennereien. Zunächst unterzeichnete die Union of Potato Growers Association einen Vertrag mit der Regierung über die Alkoholproduktion. Schließlich wurden alle verbleibenden Brennereien in einen Produktionsverband eingegliedert, und nach der Unabhängigkeit waren nur noch zwei Brennereien in Betrieb, die beide staatlich geführt wurden.
Nach der Unabhängigkeit
Vom Monopol zum freien Markt
Diese beiden staatlichen Brennereien in Rakvere und Moe wurden nach der Unabhängigkeit getrennt voneinander privatisiert. Beide wurden 1999 von einem einzigen Unternehmen aufgekauft und wechselten 2009 erneut den Besitzer. Bis vor kurzem waren sie der einzige reine Spirituosenhersteller in Estland und sind nach wie vor einer der wichtigsten industriellen Ethanollieferanten für estnische Hersteller von handwerklichen Spirituosen.
Traditionelle Spirituosen
Jetzt modernes Handwerk
Da auf unserem Gut früher reiner Branntwein und Wodka hergestellt wurden, beschlossen wir, zunächst diese traditionellen Spirituosen zu produzieren, anstatt den einfachen und modischen Weg zu gehen und Gin mit dem Ethanol eines anderen Herstellers herzustellen. Erst als wir unsere eigenen Bio-Spirituosen perfektioniert hatten, begannen wir mit unserer Interpretation moderner Craft-Liköre - trinkbar und nicht krankhaft süß.
Gegenwart
Handwerkliche Spirituosen
Unsere preisgekrönten handgefertigten Bio-Spirituosen in kleinen Mengen sind jetzt in ausgewählten Geschäften und direkt in unserer Brennerei erhältlich. Wenn Sie nett fragen, können wir Ihnen eine Führung geben, bei der wir Sie durch unseren Prozess vom Korn bis zum Glas führen - vielleicht gibt es sogar Proben unserer Prototypen zum Probieren, zusammen mit unseren Produkten.
Besuchen Sie unseren Online ShopIn die Zukunft
Wiederaufbau der Vergangenheit
So wie die Barone einst mit den Einkünften aus ihren Brennereien ihre Herrenhäuser bauten und vergrößerten, wollen wir damit das unsere wieder aufbauen. Wenn Sie unsere Spirituosen kaufen, um sie zu genießen und mit anderen zu teilen, tragen Sie gleichzeitig zur Wiederherstellung des kulturellen Erbes bei. Wir planen, unser ursprüngliches Brennereigebäude zu restaurieren und es mit intelligenten und effizienten Geräten auszustatten, die für das 21. Jahrhundert geeignet sind.
Besuchen Sie die Website von Wechmuth Manor